Willkommen in Thailand
Thailand zählt zu den beliebtesten Fernreisezielen für Familien und bietet euch die ideale Mischung aus Abenteuer, Entspannung und Kultur. Thailand liegt im Herzen Südostasiens und ist bekannt für seine beeindruckende Vielfalt. Hier treffen Jahrtausende alte Traditionen auf moderne Dynamik.
Die Thailänder:innen sind für ihre freundliche Art bekannt und werden euch mit offenen Armen empfangen. Die Kultur ist vom Buddhismus und spirituellen Praktiken geprägt, was sich in zahlreichen prächtigen Tempeln und Schreinen im ganzen Land widerspiegelt.





Das tropische Klima ist immer warm, ein kleiner Regenschauer schnell wieder vorbei und das Meer hat immer Badewannen-Temperatur. (Soll ich dir was verraten? Ich kann nur noch bei dieser Wassertemperatur ins Meer, alles andere ist mir einfach zu frisch). Rund um Phuket und Khao Lak im Süden Thailands findest du endlos lange Sandstrände und in den den Wintermonaten kaum Strömung, so dass der flach abfallende Strand auf perfekt mit Baby und Kleinkindern ist. Die paradiesischen Inseln Koh Lanta, Koh Samui oder auch das weniger touristische Koh Kood locken mit traumhaften Buchten.
Bevor es zur Entspannung an’s Meer geht, lohnt es sicher meiner Meinung nach, ein paar Tage in Bangkok zu verbringen. Die Stadt lässt sich wunderbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie BTS Skytrain oder sogar per Bootsfähre entlang des Chao Phraya River erkunden. An jeder Ecke erwartet dich köstliches Street Food und du und deine Familie könnt prachtvolle Tempel und vergoldete Buddha-Statuen bewundern.
Doch eine Fernreise mit Kindern wirft oft viele Fragen auf: Wann ist die beste Reisezeit? Welche Orte sind kinderfreundlich? Und welche Unterkünfte sind nicht nur familienfreundlich, sonder begeistern mit ihrem Style auch euch Eltern? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du für eine unvergessliche Reise nach Thailand mit deiner Familie wissen musst.
Darum ist Thailand das perfekte Reiseziel für Familien
Warum ist Thailand so familienfreundlich? Ganz einfach: Die Thais lieben Kinder! Egal ob im Restaurant, Hotel oder auf dem Markt – überall werden Familien herzlich empfangen. Hinzu kommen eine sehr gute Infrastruktur, sehr gute medizinische Vorsorgung, eine spannende Kultur und traumhafte Strände mit flachem Wasser, die perfekt für kleine Wasserratten sind.
Als unsere Kinder noch ein Baby bzw. Kleinkind waren, haben wir unsere erste große Fernreise nach Thailand gemacht – und es war die beste Entscheidung! Seitdem sind wir immer wieder hierher zurückgekehrt. Das Land macht es Familien leicht, entspannt und sicher zu reisen.
- Sicherheit & Gesundheit – Thailand ist ein sicheres Reiseziel, kein Malaria-Gebiet, keine besonderen Impfungen nötig.
- Gute Infrastruktur – Gut ausgebaute Straßen, familienfreundliche Resorts & bequeme Transportmöglichkeiten.
- Flache Strände – Flaches Wasser & feiner Sand an endlos langen Stränden, ideal für kleine Kinder
- Herzliche Einheimische – Kinder werden überall freundlich empfangen
- Spannende Kultur – Goldene Tempel, bunte Märkte, nachhaltige Elefantenprojekte
- Vielfältige Landschaften – Von paradiesischen Stränden, quirliegen Metropolen bis hin zu dschungelartigen Nationalparks
- Leckere Essen für Kinder – Milder gebratener Reis, Pad Thai, Mango Sticky Rice & frische Kokusnuss
- Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis – Luxushotels oft günstiger als in Europa (nur leider sind die Flugkosten derzeit einfach extrem hoch)


Getting there – Infos und beste Reisezeit für Thailand mit Kindern
Anreise
Im Winter beträgt der Zeitunterschied zwischen Thailand und Mitteleuropa + 6 Stunden, während der Sommerzeit sind es nur + 5 Stunden, die uns Thailand voraus ist.
Die meisten Reisenden fliegen über die Hauptstadt Bangkok nach Thailand. Auch Phuket wird direkt angeflogen und ist eine beliebte Option für alle, die direkt an den Strand möchten. Die Flugdauer ab Frankfurt beträgt ca. 11 Stunden nonstop. Wir fliegen meist zuerst nach Bangkok, auch wenn wir nicht immer einen Citytrip einlegen. Wir finden das eigentlich recht entspannt, sogar auch dann, wenn wir mit Stopover in Doha mit Qatar Airways angereist sind.
Das Klima in Thailand – Beste Reisezeiten
Thailand hat ein tropisches Klima mit zwei Hauptjahreszeiten: Trockenzeit und Regenzeit. Zusätzlich gibt es noch die Heiße Jahreszeit, also Hot Season oder im Norden auch gerne „Burning Season“ genannt, da die Bauern nach der Ernte in dieser Jahreszeit oft ihre Felder abbrennen und Rauch und verbrannter Geruch in der Luft liegen, was für eine starke Luftverschmutzung und Warnungen davor sorgt.
Ich persönlich würde sagen, die beste Reisezeit in Thailand (Bangkok, Phuket, Khao Lak, Koh Kood) ist für Familien von November bis März: Angenehme Temperaturen, wenig Regen und perfekte Bedingungen für Strandtage und Entdeckungstouren. Aber Achtung, für den Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Phangan) gelten hingegen unsere europäischen Sommermonate als die beste Reisezeit und weniger der November oder Dezember! Es kommt also immer darauf an, wo genau in Thailand du Urlaub machen möchtest. Zur einfacheren Übersicht habe ich dir hier eine Grafik erstellt:


Und lass dich nicht beirren, manchmal hatten wir auch in der perfekten Reisezeit im Januar ein- /zweimal täglich einen sintflutartigen Regenschauer. In dieser Zeit waren wir dann für eine schicke Unterkunft oder einen Kids Club sehr dankbar. Und so plötzlich wie der Schauer einmal am Tag kam, war er dann auch schon wieder vorbei und es folgte strahlender Sonnenschein. Während des Regens ist es übrigens trotzdem richtig schön warm/schwül, so dass es nichts mit unserem deutschen Regenwetter und kühler Luft zu tun hat.
Die schönsten Orte für Familien in Thailand
Bangkok – Trubel, Tempel & Street Food
Bangkok ist bunt, laut und chaotisch – aber überraschend kinderfreundlich (wenn man mal die hohen Bordsteinkanten und Kinderwagentauglichkeit außen vor lässt). Ein Fahrt mit der Fähre auf dem Chao Phraya River, ein Besuch im Wat Arun (Tempel der Morgenröte) oder eine Tuk-Tuk-Tour machen die Stadt zu einem echten Abenteuer. Tipp: Nutzt den BTS Skytrain, um dem Verkehr zu entkommen!
➡ Mehr dazu inkl. Sehenswürdigkeiten und Hoteltipps: Bangkok mit Kindern – Die besten Tipps







Chiang Mai – Urwald, Reisfelder, Elefanten & Tempel
Der perfekte Ort im Norden von Thailand für Abenteuer in der Natur! Im Elephant Nature Park könnt ihr gerettete Elefanten in artgerechter Haltung beobachten. In der Altstadt von Chiang Mai könnt ihr zu Fuß oder bei einer Radtour die Tempel besuchen.
➡ Mehr dazu: Chiang Mai mit Kindern – Warum sich ein Abstecher hierhin lohnt






Phuket – Strände, Action & Bootstouren
Phuket liegt ganz im Süden von Thailand und hat wunderschöne Strände wie Nai Yang Beach oder Bangtao Beach, aber auch coole Wasserparks. Besonders toll ist eine Bootsfahrt zur Phang Nga Bay, hier ragen malerische die Kalkfelsen aus dem Meer. Wer Elefanten nachhaltig erleben will, sollte ins Green Elephant Sanctuary gehen.
➡ Mehr dazu: Phuket mit Kindern – Die besten Strände & Ausflüge




Khao Lak – Entspannung pur
Khao Lak liegt rund 1 Stunde mit dem Auto von Phuket entfernt und ist der perfekte Ort für Ruhesuchende und zum Runterkommen. Der White Sand Beach ist ideal für Familien und Bootstouren zu den Similan Islands zeigen euch das türkisblaueste Wasser Thailands! Nicht weit weg, geht es zum Khao Sok Nationalpark wie in eine andere Welt.
➡ Mehr dazu: Khao Lak mit Kindern – Entspannung & Abenteuer




Koh Samui & Koh Phangan – Bekannte Inseln
Noch immer gelten Koh Samui und Koh Phangan zu Recht als Sehnsuchtsorte. Aber sie sind leider kein Geheimtipp mehr und ziehen viele Touristen an. Aber es gibt sie noch, die beschaulicheren Ecken und schicken Boutique-Hotels, abseits des Massentourismus.
➡ Mehr dazu: Koh Samui & Koh Phangan mit Kindern entdecken
Sukhothai – Thailands historische Königsstadt
Für alle, die auch Kultur erleben wollen, lohnt sich ein Abstecher nach Sukhothai, was auf halbem Weg zwischen Bangkok und Chiang Mai liegt und am besten mit dem Zug zu erreichen ist. Der Sukhothai Historical Park ist eine der schönsten Tempelruinen Thailands und perfekt mit dem Fahrrad zu erkunden, was unseren Kindern sehr viel Spaß gemacht hat.
➡ Mehr dazu: Sukhothai mit Kindern – Eine Reise in die Vergangenheit
Kulinarik für Kinder in Thailand
- Pad Thai: Milder Klassiker mit Reisnudeln, Ei & Erdnüssen
- Khao Pad: Gebratener Reis mit Gemüse & Hühnchen
- Tom Kha Gai: Köstliche Kokosmilchsuppe mit Hühnchen (Achtung, mild bestellen).
- Chicken Satay-Spieße: Gegrillte Hähnchenspieße mit Erdnussdip
- Mango Sticky Rice: Süßer Kokosreis mit Mango
- Roti (Bananen-Pfannkuchen): Leckeres Street Food für Kinder
- Frische Kokosnuss: Erfrischend & gesund
➡ Mehr dazu: Essen in Thailand mit Kindern – Was wirklich gut ankommt
Aktivitäten mit Kindern in Thailand
Thailand bietet unzählige Erlebnisse für Familien, von entspannten Strandtagen bis hin zu spannenden Abenteuern in der Natur. Ich liebe die Abwechslung, die uns Thailand im Urlaub mit Kindern bietet und bin mir sicher, hier findet jede Familie das Passende. Einige Highlights, die besonders beliebt bei Kindern sind:
- Inselhopping: Egal ob von Phuket, Koh Lanta, Koh Samui, Koh Kood oder von Khao Lak aus. Von fast überall aus lassen sich versteckte Buchten und traumhafte Strände entdecken. Perfekt für kleine Wasserratten.
- Bootfahren: Bootstouren haben auf unsere Kinder eine magische Anziehungskraft und egal ob in Bangkok eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya River oder mit einem traditionellen Longtailboot über das Meer fahren. Zu sehen und zu bestaunen gibt es überall etwas.
- Tempel mit Kindern erkunden: Nicht jeder Tempelbesuch ist kindertauglich, aber Wat Arun in Bangkok ist besonders spannend und beeindruckend für die Kleinen.
- Nachtmärkte besuchen: In entspannter Atmosphäre durch die bunden Gassen schlendern und leckeres Street Food probieren – auch kleine Entdecker lieben das! Und vielleicht möchte ja auch jemand mutig ein gegrilltes Insekt zumindest anschauen.
- Elefantenschutzprojekte besuchen: Erlebt Elefanten in ethischen Camps wie dem Elephant Nature Park bei Chiang Mai und lernt, warum nachhaltiger Tourismus so wichtig ist.
- Mit euren Teenies Bangkok bei Nacht bestaunen von einer Skybar: Insbesondere ältere Kinder werden einen abendlichen Ausflug in eine der vielen Rooftop Bars & Restaurants hoch über Bangkok lieben. Oft gehören diese zu Hotels und erlauben auch kleineren Gästen den Zutritt (Achtung, nicht überall!).
- Wasserparks & Freizeitparks: Abkühlung gefällig? Der Splash Jungle Water Park auf Phuket sorgt für jede Menge Spaß (Achtung: Handtücher muss man vor Ort mieten und das Mitbringen von Essen ist nicht gestattet!)










Praktische Tipps zur Reiseplanung mit Kindern in Thailand
Thailand ist ein großartiges Reiseziel für Familien – mit der richtigen Planung wird euer Urlaub nicht nur entspannt, sondern auch unvergesslich. Überleg dir, welche Orte und Aktivitäten am besten zu euch passen, wähle eine familienfreundliche Unterkunft und achte auf eine angenehme Reisezeit, um das Beste aus eurer Reise herauszuholen.
Eine Fernreise mit Kindern erfordert etwas mehr Planung als ein Trip nach Mallorca – aber keine Sorge, Thailand macht es dir leicht! Hier sind ein paar Dinge, die dir den Familienurlaub erleichtern:
Transport in Thailand – Wie reist man am besten mit Kindern?
- ✈ Inlandsflüge: Perfekt für lange Strecken. Direktflüge von Bangkok nach Phuket, Chiang Mai oder Koh Samui sparen viel Reisezeit. Thai Airways, Air Asia und auch die Lowcost Airline Lion Air sind gut und familienfreundlich.
- 🚆 Zugfahren: Nachtzüge von Bangkok in Richtung Chiang Mai oder Surat Thani sind ein Abenteuer für Kinder – wähle unbedingt einen 1. Klasse-Wagen, denn wenn du wie wir bei brütender Hitze trotz offenem Zugfenster nach Sukhothai unterwegs bist und abends die Insekten deiner Haut kleben hast, macht Zugfahren keinen Spaß mehr.
- 🚌 Überlandbusse: Günstig, aber mit kleinen Kindern nicht ideal (dauert ewig und unseren wird immer schlecht auf der Busfahrt)
- 🚤 Boote & Fähren: Verbinden Inseln wie Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. Kann man gut nehmen. Bei Wind können die Überfahrten allerdings sehr ruppig sein. Reisetabletten schaden nicht.
- 🚕 Taxi & Grab-App: In Städten wie Bangkok lohnt sich die Grab-App (ähnlich Uber). Billiger als Taxis und du kannst den Preis vorher sehen.
- 🚃 BTS Skytrain & MRT (Bangkok): Die beste Art den Verkehr zu umgehen – besonders, wenn ihr mit Kinderwagen unterwegs seid.
Die Währung – Thai Baht (TBT)
Die offizielle Währung in Thailand ist der Thai Baht (TBT). Ich empfehle dir, Bargeld in Landeswährung mitzunehmen, da dies in manchen Geschäften, Restaurants und auf Märkten bevorzugt wird. Geldwechselstellen und Banken sind in den meisten touristischen Gebieten leicht zugänglich. Kreditkarten werden größtenteils in Hotels und Geschäften akzeptiert, aber es ist immer ratsam, etwas Bargeld bei sich zu haben.
Internet in Thailand: Lohnt sich eine eSIM?
In vielen öffentlichen Bereichen (Flughafen, Hotel, Shopping Mall) wirst du in Thailand in der Regel ein gutes Wifi Netz haben und bist nicht zwingend auf eine e-SIM angewiesen. Da du vielleicht aber auch mal am Strand oder unterwegs Internet benötigst, finde ich eine eSIM ziemlich praktisch. Es gibt viele gute Angebote bereits direkt am Flughafen oder vorab in Deutschland über diverse Anbieter. Du benötigst dazu keine klassische SIM-Karte, sonder die eSIM wird rein virtuell auf dein Handy gelegt (Gültigkeit reicht von ein paar Tagen bis zu mehreren Wochen) und du entscheidest in den Einstellungen ab wann du darüber surfst. Gute thailändische Anbieter hierfür sind z.B. dtac, TrueMove. eSIM Anbieter, die du ganz einfach vorab online bestellen und selbst freischalten kannst sind: Airolo, Holafly.
Familienfreundliche Unterkünfte – Wo übernachten mit Kindern?
Thailand hat Unterkünfte für jedes Budget – hier ein paar Tipps, worauf du achten solltest:
- Resorts mit Kinderpool & Kids Club: Perfekt für Strandziele wie Phuket, Khao Lak oder Koh Samui.
- Familienfreundliche Homestays & Eco-Lodges: In Orten wie Chiang Mai oder Sukhothai, teilweise auch in Khao Lak könnt ihr authentisch wohnen
- AirBnB mit Küche: Praktisch für Familien mit Baby, oder wenn ihr selbst kochen möchtet oder mehrere Schlafzimmer benötigt.
- Hotels mit Verbindungstür oder Familienzimmern: Spart oft Geld statt zwei separate Zimmer zu buchen. Oft gibt es aber auch 2 große Betten im Zimmer, die man gut zu viert nutzen kann.






Was gehört in die Packliste für Thailand mit Kindern?
Unbedingt einpacken:
- ✅ Sonnenschutz (hoher UV-Schutz, Sonnenhut, Sonnenbrille, UV-Kleidung zum Baden)
- ✅ Leichte, atmungsaktive Kleidung (Mussolin, leichte Baumwolle), evtl. Regenponcho
- ✅ Mückenschutz (Tropentaugliche Sprays, lange luftige Kleidung für Kinder, Moskito-Netz für Buggy)
- ✅ Reisapotheke (Fiebermittel, Nasenspray, Elektrolyte, Pflaster, Desinfektionsspray, Antihistaminika, Mittel gegen Reiseübelkeit)
- ✅ Trage oder leicht zusammenklappbarer Bugy (am Strand sind Jogger mit breiten Luftreifen besser um im Sand voran zu kommen)
- ✅ Badeschuhe (falls bei euch im Wasser Felsen, Seeigel sind oder wegen heißem Sand)
- ✅ Wiederverwendbare Wasserflasche (viele Hotels haben Nachfüllstationen)
- ✅ Babynahrung (wir konnten in Khao Lak keine Brei-Gläschen finden), Milchpulver war kein Problem vor Ort, würde ich aber aus Europa mitnehmen, Wasser vor Ort abkochen
- ✅ Reiseunterlagen und Pass sowie zusätzlich Kopien vom Reisepass (falls Diebstahl)
Nicht nötig:
- ❌ Windeln: Gibt es in allen Supermärkten (Tesco, 7-Eleven) in verschiedenen Größen
- ❌ Moskitonetze: Meist schon in Hotels vorhanden oder eben wegen Klimaanlage und regelmäßiger Anti-Bug Kontrolle in guten Hotels nicht nötig
- ❌ Regenschirm: Ein leichter Regenponcho ist praktischer
Wenn du noch mehr Inspiration für euren Familienurlaub in Thailand suchst, dann habe ich noch etwas für dich:
🎧 Höre dir meine Podcastfolge zu Thailand an – mit praktischen Tipps und echten Reiseerfahrungen. Podcast: REISEZWERGE
📖 Demnächst erhältlich: Hol‘ dir meinen Thailand Travel Guide als eBook – mit allen Tipps, einer kompletten Reiseroute und familienfreundlichen Unterkünften. Jetzt schon unverbindlich und kostenlos in unsere Warteliste eintragen, denn Newsletter-Abonennt:innen erfahren direkt sobald der Launch unseres Thailand Travel Guides bevorsteht.
No Comments